Seite: Schulleben
find_in_pageinfoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Schulleben zugeordnet sind.
Suche in dieser Archivseite
Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv der Seite Schulleben ergab 265 Treffer.
- chevron_left
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- …
- 27
- chevron_right
-
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde der Fördergemeinschaft,
die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins findet am
Donnerstag, dem 14. Juni 2018, um 18:30 Uhr
in der Mensa (hinterer Teil) des Marie-Curie-Gymnasiums (Zirkusstraße 7) statt.
Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung: Vorsitzender Herr Rotte
- Wahl der Versammlungsleitung, Beschluss der Tagesordnung
- Tätigkeitsbericht: Vorsitzender Herr Rotte
- Kassenbericht: Schatzmeister Herr Lodel
- Diskussion
- Schlusswort:Vorsitzender Herr Rotte
Mit freundlichen Grüßen
Rotte
Vorstandsvorsitzender -
Am 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: Der Sommerball 2018!
Dieses Jahr steht alles unter dem Motto „Ich will Meer“. Wir haben wieder Tanzauftritte und unsere Smoothie-Bar um euch einen schönen Abend zu ermöglichen. Egal ob ihr euch auf der Terrasse im Liegestuhl entspannen wollt oder zur Musik abtanzen wollt, der Sommerball macht es möglich.
Karten könnt ihr ab dem 18. Juni im Vorverkauf erwerben, zum Schulfest und an unserer Abendkasse am 28. Juni.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Auf der Themenseite könnt ihr den Trailer anschauen.
-
Außerschulisches Bildungsangebot: Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim/Auschwitz
Die Schulsozialarbeit am MCG bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, an einer außerschulischen Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim teilzunehmen. Die Fahrt richtet sich bewusst an junge Menschen die sich bereits ein Grundwissen zum Thema erarbeitet haben und sich weiter sensibilisieren möchten. Es findet dabei eine intensive Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus und der Gedenkstätte statt, wie es sonst im Schulunterricht nur schwer realisierbar wäre. Die Teilnehmenden können und sollen sich dabei mit ihren individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen.
Am Mittwoch, 13.06.18, um 14:50 Uhr (8. Stunde) findet dazu ein Informationsnachmittag für alle Interessierten in der Mensa statt.
Zeitraum der Fahrt: 23.02.-27.02.2019 (4 Übernachtungen) – Winterferien 2019
Teilnehmerzahl: 7 Personen
Teilnahmevoraussetzung: Mindestalter 15 Jahre,
Motivationsschreiben
Pädagogische Begleitung: Team der Schulsozialarbeit, Honorarkräfte
Finanzielle Förderung & Kosten*: Die Fahrt wird durch das internationale Bildungs- und Begegnungswerk Dortmund sowie aus Mitteln des Kinder- und Jugendplan des Bundes gefördert. Unkosten pro Teilnehmer*in: 90€ (inkl. An- und Abreise ab Dresden, Unterkunft, Verpflegung und Programm)
Unterkunft/Verpflegung/Workshops: Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oświęcim/Auschwitz (http://www.mdsm.pl/de/)
Geplantes Programm: Besuch der Gedenkstätten Auschwitz I und Auschwitz-Birkenau II – Ausflug nach Krakau mit Stadtführung ehemaliges Ghetto und Schindler Fabrik – sowie thematische Workshops
An/Abreise: Kleinbus Kindervereinigung Dresden e.V.
Inhaltliche Vor- und Nachbereitung: Vor- und Nachbereitungsworkshops ab Oktober 2018
Ansprechpartner:
Carsten Richter
Schulsozialarbeit am Marie-Curie-Gymnasium
Tel.: +49 (351) 44037089
Mail: Carsten.Richter@kindervereinigungdresden.de*die Gedenkstättenfahrt findet unter der Voraussetzung einer positiv entschiedenen finanziellen Förderung statt.
-
Ausschreibung der 4. Familienfahrt nach England, 1. Herbstferienwoche 2018
Nach 2013 (Schottland), 2015 (Nordengland) und 2015 (London) bieten wir 2018 wieder eine Familienfahrt an:
Wann? 6.10.-12.10.2018 Wohin? Südengland, Gastfamilien in Bexhill on Sea Wer? - allein reisende Schüler der Klassen 8-12
- Schüler der Klassen 5, 6 und 7 nur in Begleitung eines Erwachsenen
- Eltern, Geschwister, Großeltern, Onkel, Tanten, alle anderen Verwandten
- sämtliche Englandfans J
Wie? Reise im deutschen Bus über Nacht, Fährüberfahrten Calais <-> Dover, vier Übernachtungen in englischen Gastfamilien, gemeinsames Ausflugsprogramm und individuelle Freizeit in ausgewogenem Verhältnis Was? Ausflüge nach Brighton, Beachy Head, Portsmouth, Isle of Wight, Winchester, Salisbury, Stonehenge, London, Hastings und Battle (Auswahl nach Wetterlage) Kosten? Reisepreis pro Person ca. 360,-€ für Transfer, Unterkunft, Halbpension.
Dazu kommen ca. 60,-€ für Eintritte und U-Bahntickets.Sie können sich bis zum Montag, dem 30. April 2018 mit
diesem Rückschein bei Frau Golda oder Frau Linke anmelden.
Die Reise kommt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 35 Personen zustande. Im Juni wird eine Anzahlung von 50,-€ pro Person fällig, die Restzahlung erfolgt im September. Dann findet auch ein Infoabend zur Reisevorbereitung statt, zu dem wir rechtzeitig einladen.
Freundliche Grüße
Frau Golda und Frau Linke -
Bis zu den Osterferien lief die Abstimmung und jetzt steht das Motto für den MCG Sommerball 2018 fest.
Insgesamt haben 141 Schülerinnen und Schüler online abgestimmt. Es gab ein Auf und Ab zwischen den Mottos „Ich will Meer“ und „Zeitreise“.
Doch schließlich habt ihr euch doch mit 47,5% für „Ich will Meer“ entschieden.
Solltet ihr Lust haben beim Sommerball mit eurer Tanzgruppe oder einem Gesangsauftritt aufzutreten, schickt einfach eine E-Mail an den Schülerrat.
Wir suchen auch weiterhin viele Helfende Hände, die uns beim Auf- und Abbau helfen. Tragt euch dazu bitte weiterhin in folgende Tabelle ein: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1rEQluVzkbQE0NgMIpyXDlXIfcJFvOg9Gbqodu17aGp4/edit?usp=sharing.
-
Nach fünf erlebnisreichen Tagen im Süden von England sind die 70 Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen wieder in ihren Klassen und können von vielen bleibenden Eindrücken berichten. Neben dem Aufenthalt in Gastfamilien im schönen Rochester wurden u.a. die Universitätsstadt Cambridge, der Küstenort Whitstable, Leeds Castle und natürlich die Hauptstadt London besichtigt. Neben den kulturellen und sprachlichen Erfahrungen konnten die Schülerinnen und Schüler auch viele kulinarische Experimente wagen (Bsp. Austern essen) und das eine oder andere Souvenir von der Insel mitbringen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Englandfahrt 2019!
- Fähre nach England
- Leeds Castle
- Englisches Wetter
- Erkundung von Rochester
- Kathedrale und Burg von Rochester
- Küstenort Whitstable
- WIR
- British Museum
- ???
- London
- London
- London
- London
- London
- Abschied
M. Senske, S. Golda, S. Linke und F. Sempert
-
Am 28. Juni 2018 ist es wieder soweit: Der Sommerball 2018!
Für diesen schönen Abend bereiten wir uns jetzt schon vor und dieses Jahr wollen wir euch mit einbeziehen. Unser Logo steht bereits fest, aber das Motto für 2018 könnt ihr selbst entscheiden!
Öffnet zur Abstimmung einfach folgenden Link: Mottowahl . Zur Auswahl stehen die Mottos „Ich will Meer“, „Zeitreise“ und „hacked“. Die Abstimmung läuft bis zum 31. März.
Da wir nur ein sehr knappes Zeitfenster haben, suchen wir auch wieder viele Schüler, die uns beim Auf- und Abbau helfen. Tragt euch dazu bitte in folgende Tabelle ein: Helferliste*. In der Tabelle habt ihr dann auch nochmal nähere Informationen, wo und zu welchem Zeitpunkt wir Hilfe benötigen.
Euer Sommerballteam
* In die Tabelle kann man sich nur über den PC oder über die Google Tabellen App eintragen.