Am 03. Mai 2016 fand der zweite Begegnungsnachmittag am MCG statt.
Nachdem wir beim „Probelauf“ im März nur ca. 20 Gäste begrüßen konnten, nahmen unsere zweite Einladung bereits 50 Flüchtlinge an.
Vorrangig Flüchtlingsfamilien aus Syrien und Afghanistan verbrachten gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern unserer Schule einen fröhlichen Nachmittag bei Kaffee/Tee, viel leckerem Kuchen und unterschiedlichsten Aktivitäten.
Ob beim Deutschlernen mit Niels, beim Basteln mit Frau Will und Frau Grünert oder beim Spielen mit Herrn Strietzel – es bot sich reichlich Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre miteinander in Kontakt zu kommen. Auch die Kleinsten hatten viel Spaß beim Malen mit Frau Webers, Nora und Lili, beim ausgelassenen Spiel mit dem Schwungtuch mit Rabea und Anna und beim gemeinsamen Fußballspiel mit unseren Schülern.
Vielen Dank allen Beteiligten – dem fleißigen Vorbereitungsteam, den großzügigen Kuchenspendern und natürlich allen teilnehmenden Schülern, Eltern und Lehrern! Den Flüchtlingen hat der Nachmittag sehr gefallen und sie kommen gern wieder – vielleicht schon zum Schulfest?
Louise Steinbach
- Bild1
- Bild2
- Bild3




 Die Eröffnung im Kunsthaus fand am Samstag, den 19. März 2016 statt mit einem Grußwort von Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus.
Die Eröffnung im Kunsthaus fand am Samstag, den 19. März 2016 statt mit einem Grußwort von Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur und Tourismus. Am 09.12.2015 fand im Club Müllerbrunnen eine Weihnachtsfeier für Flüchtlingskinder statt. Ungefähr 80 Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und erfreuten sich an einem bunten Weihnachtsprogramm bei Kaffee, Tee und Kuchen. Den Höhepunkt bildete der Auftritt des Weihnachtsmannes, von dem jedes Kind ein Weihnachtsgeschenk im Schuhkarton bekam. Cora Henßge (Klasse 11), Matthias Metzker (Klasse 8) und ich durften miterleben, welche Freude die insgesamt 48 Weihnachtspäckchen, die an unserer Schule von vielen Schülern liebevoll gepackt wurden, ausgelöst haben.
 Am 09.12.2015 fand im Club Müllerbrunnen eine Weihnachtsfeier für Flüchtlingskinder statt. Ungefähr 80 Kinder waren mit ihren Eltern gekommen und erfreuten sich an einem bunten Weihnachtsprogramm bei Kaffee, Tee und Kuchen. Den Höhepunkt bildete der Auftritt des Weihnachtsmannes, von dem jedes Kind ein Weihnachtsgeschenk im Schuhkarton bekam. Cora Henßge (Klasse 11), Matthias Metzker (Klasse 8) und ich durften miterleben, welche Freude die insgesamt 48 Weihnachtspäckchen, die an unserer Schule von vielen Schülern liebevoll gepackt wurden, ausgelöst haben.
 Informationsblattes „Masern“
 Informationsblattes „Masern“