today
		infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge vom 1. November 2007 angezeigt.
Suche in dieser Archivseite
		Suchergebnisse
Ihre Suche im Archiv vom 1. November 2007 ergab 1 Treffer.
- 
	
	
| Endlich war es wieder soweit! Am Dienstag, dem 2. Oktober diesen Jahres, durften wir diesmal 164 Grundschüler zum 7. Schnuppernachmittag
 der Naturwissenschaften in unserer Schule begrüßen.
 Bereits beim Betreten der Schule wurden die Viertklässler vonunseren Schülern mit offenen Armen empfangen. Sie durften ein Los
 ziehen, welches eine von zwölf Gruppen bestimmte, mit der die Schüler
 unsere Schule erkunden würden.
 
 Zunächst versammelten sich alle Grundschüler mit ihren Elternin der Aula, wo sie von Frau Hähner und Frau Peschel mit freundlichen
 Worten empfangen wurden. Danach kümmerten sich die Schüler der 10. und
 11. Klasse um die möglichen neuen Mitschüler, indem sie sie von Station
 zu Station begleiten.
 Dort erwarteten bereits die Fachlehrer und freiwilligenHelfer der 9.-11. Klasse die kleinen Gäste, um ihnen einen ersten
 Einblick in ihr Fach zu ermöglichen: angefangen bei physikalischen
 Experimenten über Rätsel aus der Mathematik und Geografie, sowie das
 Erkunden des Regenwaldes bis hin zum Zerlegen von Hühnerherzen im
 Biokabinett. Im Biotop erwartete die kleinen Forscher das
 Mikroskopieren von Wasserflöhen und ein Kräuterquiz, bei dem uns die
 bereits vorhandenen Kenntnisse der Viertklässler sehr überraschten.
 Doch nicht nur für das Wohl der Grundschüler war gesorgt.Während die Kinder auf Entdeckungskurs waren, wurden die Eltern auf dem
 Kuchenbasar der Siebentklässler verköstigt. Dort konnte man bei Kaffee
 und Kuchen eine Präsentation zum Ökoprojekt genießen und Fragen an die
 Schulleitung stellen.
 Zum krönenden Abschluss fanden sich alle wieder in der Aula ein, wo die besten Quizteilnehmer mit Obst belohnt wurden. Alles in allem können wir also von einem gelungenem Tag reden, der allen Schülern, sowie Lehrern sehr viel Spaß gemacht hat! |  
  
 
   
 
   |