Seite: Silicon Valley Austausch

find_in_page

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die der Seite Silicon Valley Austausch zugeordnet sind.

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv der Seite Silicon Valley Austausch ergab 34 Treffer.

  • Sehr geehrte Eltern,

    am 28. November 2019 findet 18:00 Uhr unser diesjähriger Informationsabend zum Schüleraustausch mit der German International School of Silicon Valley (GISSV) im Marie-Curie-Gymnasium (Raum N 113) statt.

    Dazu sind Sie und Ihr Kind recht herzlich eingeladen.

    Es erwarten Sie unsere gerade zurückgekehrten Austauschschüler und deren Eltern, um vom Austausch und den gemachten Erfahrungen zu berichten. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen.

    Dieser Abend dient lediglich der Information. Wenn Sie und Ihr Kind sich danach entscheiden, am Austausch teilzunehmen, beginnt dann das Bewerbungsverfahren, über das Sie ebenfalls an dem Abend informiert werden.

    Ich freue mich auf Ihr Kommen und verbleibe mit freundlichen Grüßen

    Kirsten Spott
    (Koordinatorin)

  • Für alle interessierten Schüler und Eltern findet am Donnerstag, 22. November, um 17:00 Uhr im Raum N 113 eine Informationsveranstaltung zum Schüleraustausch mit der German International School of Silicon Valley statt.

    Hier können Fragen gestellt und den Berichten ehemaliger Austauschschüler gelauscht werden. Angesprochen sind in erster Linie Schüler der 8. und 9. Klassen, aus denen später die Teilnehmer des nächsten Austauschs 2019 ausgewählt werden, aber natürlich auch alle anderen Interessierten.

    Die Teilnahme ist völlig unverbindlich und dient nur zur Information über diesen Austausch.

    Eine Anmeldung ist nicht vonnöten.

  • Hallo Dresden!

    Viele Grüße aus dem sonnigen Kalifornien wünschen die diesjährigen Austauschschüler.
    Wir sind vier Schüler aus den Klassen 9 und 10. Genauer gesagt Anselm (10a), Lea (9a) Jeremy (9d) und Lina (9d). Uns geht es allen gut und wir freuen uns auf den Schulstart am Montag.

    Gestern, Freitag den 10.08.2018, flogen wir von Dresden nach Frankfurt und Frankfurt nach San José. Es war anstrengend, aber wir denken, dass es sich lohnen wird. In San José wurden wir von unseren Gastfamilien abgeholt und sind zu unserem jeweiligen Zuhause gefahren.

    Heute trafen wir uns alle beim Meet&Greet in der GISSV und erhielten unseren Stundenplan. Anselm wird die Klasse 10a besuchen, Lea und Jeremy die 9b und Lina die 9a.

    Wir freuen uns sehr auf die nächsten drei Monate und werden die Zeit hier sehr genießen. Näheres zu unserem Aufenthalt in Kalifornien könnt ihr auf unseren Blog nachlesen. Der Link dazu lautet: Kalifornien-ist.gut-mit-reis.de. Fragen an uns könnt ihr an Kalifornien@gut-mit-reis.de senden.

    Viele Grüße wünschen Anselm, Jeremy, Lea und Lina

  • Wir (Elisabeth 9c, Dorothea 10a, Sonja 10a und Jack 9a) sind am Freitag, den 11. August, nach 12 Stunden Flug, in Kalifornien angekommen. Die Einreise hat trotz verstärkter Sicherheitsbestimmungen problemlos funktioniert.

    Inzwischen haben wir unsere Gastfamilien kennengelernt und uns bereits in den Alltag eingelebt.

    Ein besonderes Erlebnis bisher war die Sonnenfinsternis am Montag, dem 21. August. (http://www.discoveryeducation.com/DiscoveryNow/greatamericaneclipse.cfm)

    Im Moment haben haben wir eine 40 Grad heiße Hitze Welle und sind froh über die Klimaanlagen, die es (fast) überall gibt.

    Wir freuen uns auf die 3 Monate, die wir hier verbringen dürfen und auf die Erlebnisse in dieser Zeit.

    Viele Grüße nach Dresden

  • Die vier Schüler unserer Schule, die durch 3monatige Abwesenheit geglänzt haben, weil sie in Kalifornien zur Schule gegangen sind, wurden von uns am Freitag wieder herzlich willkommen geheißen. Trotz Umbuchung und Bahn statt Flug von Frankfurt nach Dresden heil angekommen, stiegen Abigail, Martin, Alexander und Friedrich ziemlich müde aus dem Zug. Auf dem Bahnsteig gab es dann ein großes Hallo mit Eltern und Klassenkameraden.

    Sie werden am Montag, 23.11.2015 ab 18.00 Uhr im Zimmer A233  zum Info-Abend „Schüleraustausch mit Kalifornien“ über ihre Erfahrungen berichten.

    Frau Baier

  • Von Mitte April bis zum Schuljahresende (also ca. 3 Monate) werden Gasteltern gesucht für unsere Austauschschüler aus Kalifornien:

    • Max, Klasse 9
    • Sarah, Klasse 9
    • Emilia, Klasse 9
    • Ingrid und Julia, Klasse 9
    • Johannes, Klasse 10

    Sie sollten ein eigenes Zimmer bewohnen und brauchen einen Internetzugang.

    Interessenten melden sich bitte bei Frau Baier.

  • Seit Montag, 13.4. sind die beiden Austauschschüler Max Goebel und Pavel Tritschkov bei uns an der Schule.

    Pavel lernt in der Klasse 9d und Max in der Klasse 9a.

    Beide Jungen wohnen bei Tilmann Gerlach, Kl. 10d.

  • Am späten Abend des 10.11.2012 landeten unsere diesjährigen Austauschschüler am Flughafen in Dresden.

    Vom Marie-Curie-Gymnasium waren in diesem Jahr Bianca Polzin (9d) und Thomas Karwath (9b) nach Kalifornien gereist und konnten an unserer Partnerschule, der GISSV (German International School of Silicon Valley), etwas südlich von San Francisco, den Unterricht besuchen.

    Für drei Monate, von August bis November, lebten die beiden in Gastfamilien, deren Kinder ebenfalls an der GISSV lernten. Dabei konnten sie nicht nur zweisprachigen Unterricht in Amerika erleben, sondern entdeckten zusammen mit ihren Gastfamilien sowie Herrn Linse, dem netten Organisator auf amerikanischer Seite, den US-Bundesstaat Kalifornien. Unter anderem war es möglich Alcatraz und den Yosemite National Park zu besuchen sowie bei einem echt amerikanischen Basketballspiel dabei zu sein.

    Bei der Vorbereitung der großen Reise konnten sich die beiden auf die tatkräftige Unterstützung von Frau Baier und Frau Linke verlassen, die ihnen stets zur Seite standen, um sie für alles gut zu wappnen.

    Wer in der 8. oder 9. Klassenstufe lernt, Interesse an so einem interessanten und spannenden Erlebnis hat und im nächsten Jahr gern als deutscher Austauschschüler drei Monate die deutschinternationale Schule in Kalifornien besuchen möchte, den laden wir herzlich zum Informationsabend am 17.12.2012 ein! Die beiden Heimkehrer, ihre Eltern und natürlich die fleißigen Organisatoren Frau Baier und Frau Linke werden Eindrücke vermitteln und Eure Fragen beantworten. Der Informationsabend findet um 18:00 Uhr in der 2. Etage des Hauses 1 statt.

  • ­gissv_2011Herzlich willkommen am MCG, liebe Austauschschüler der GISSV!

    Seit
    dem 11.4.2011 besuchen Guergana Tr­itchkova und McGregor Stadtmiller für
    drei Monate unsere Schule. Sie gehen beide in die Klasse 9d, ihre
    Gastge­ber sind ­Shenja Raulfs und Philipp Dietz. Wir wün­schen euch eine
    auf- und anregende Zeit hier miteinander.

    S. Linke­­

    ­

    ­

  • ­­­­­­­­­­­

    Vor wenigen Tagen sind unsere Aus­tauschschüler aus Silicon Valley nach Dresden zurück gekehrt. Die letzten Bilder zeigen Eindrücke von ihrem Abflug aus Kalifornien.

    Doch den Organis­atoren bleibt kaum Zeit zum Lufthol­en­: Der nächste Schüleraustausch 2011 will organisiert sein:

    Am Mittwoch, 24. November, findet um 18:00 Uhr auf der Zirkusstraße im Zimmer 26 der Informationsabend für den Schüleraustausch 2011 statt. Dazu sind alle interessierten Schüler und Eltern –  sowohl Austauschwillige als auch Gastgeberinteressenten –  herzlich eingeladen.

    Die frisch ein­geflogenen Austauschschüler dieses Jahres werden auf alle Fragen zu ihrem Aufenthalt Rede und Antwort stehen. Außerdem gibt es Informationen zum Bewerbungsverfahren. Ebenso geht es um die Aufnahme von amerikanischen Schülern der neunten bzw. zehnten Klassen unserer Partnerschule im Frühjahr hier bei uns am MCG.

    Ansprechpartnerin ist  Frau Linke.

    Weitere Informationen zum Austauschprogramm gibt es auch auf der Website der GISSV.