Monat: Februar 2018

today
chevron_leftJan. 18Februar 2018 März 18chevron_right
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728  

infoDies ist eine Archivseite. Hier werden alle Beiträge des Monats Februar 2018 angezeigt.

Suche in dieser Archivseite

search

Suchergebnisse

Ihre Suche im Archiv des Monats Februar 2018 ergab 8 Treffer.

  • Die Anmeldung zum Schuljahr 2018/19 ist zu folgenden Zeiten im Sekretariat unserer Schule möglich:

    Mittwoch 28.02.2018 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Donnerstag 01.03.2018 07:00 Uhr – 18:00 Uhr
    Freitag 02.03.2018 07:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Montag 05.03.2018 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
    Dienstag 06.03.2018 07:00 Uhr – 15:00 Uhr
    Mittwoch 07.03.2018 07:00 Uhr – 09:00 Uhr

    Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:

    • das Original der Bildungsempfehlung
    • die Originale und Kopien des letzten Jahreszeugnisses und der letzten Halbjahresinformation
    • das Original und eine Kopie der Geburtsurkunde
    • den ausgefüllten Aufnahmeantrag, unterschrieben von beiden Sorgeberechtigten
    • einen adressierten Briefumschlag

    Geben Sie bitte unbedingt einen Zweitwunsch und einen Drittwunsch an.

    Bei der Anmeldung werden einige Daten erfasst. Den Schülerdatenerfassungsbogen können Sie bereits ausgefüllt mitbringen.

  • Unsere Schule verfügt über einen 3d-Drucker, der auch zum Tag der offenen Tür in Aktion zu sehen war. Um das Gerät auch einem interessierten Nutzerkreis zugänglich zu machen, wird im zweiten Halbjahr ein Kurs über vier Doppelstunden zum Einsteig in den 3d-Druck angeboten. (mehr …)

  • Der jährliche Wettbewerb Invent a Chip wurde gestartet. In der ersten Runde gilt es bis 31. März einen Fragebogen auszufüllen. Die Fragen drehen sich um Themen aus der Elektronik und Informatik. Mitmachen können Schüler der 8. bis 12. Klassen in Teams mit bis zu 4 Schülern. Besonders empfehlenswert ist die Teilnahme für Schüler des nawi-Profils 10 und der Grundkurse Informatik.  Interessenten können fachliche Beratung erhalten.

  • Liebe Eltern & Schüler*innen des MCG,

    die Schulsozialarbeit ist auch in den Winterferien telefonisch und per E-Mail zu erreichen.

    1. Ferienwoche 12.-16.02.18 am MCG – Tel.: 0351/44037089
    2. Ferienwoche 19.-23.02.18 an der 138.Oberschule – Tel. 0351/417631

    E-Mail: ssa@mcg-dresden.de

  • Unter dem Titel „Sicher im Netz unterwegs“ berichtete der MDR Sachsenspiegel in seiner Sendung vom 6. Februar über den Safer Internet Day 2018 am MCG. Hier der Link zum Video. Der Beitrag ist leider nicht mehr online.

    Auch das Dresden Fernsehen hat einen Beitrag veröffentlicht: Link zum Video

  • Die Roboterteams MCG@SAP und MCGSAPBots des MCG traten am 3. Februar 2018 gegen 12 weitere sächsische Teams zum Regionalfinale in der Hochschule für Technik und Wirtschaft an.

    In den Kategorien „Forschungspräsentation zum Thema Hydro Dynamics“, RobotDesign sowie Teamwork und natürlich dem RobotGame kämpften beide Teams um Erfolge.

    Während die ersten drei Kategorien von Jurys bewertet wurden, ging es beim RobotGame öffentlich um Punkte und Platzierungen. Sowohl die MCG@SAPs als auch die MCGSAPBots erreichten in der Vorrunde jeweils 180 Punkte und damit die Plätze 2 und 3. Da bedeutete ein Halbfinale zwischen den beiden MCG-Teams, das die MCG@SAPs für sich entschieden.

    Im Finale des RobotGame wurden noch einmal alle Register gezogen und das Vorrundenergebnis wiederholt. Damit war jedoch kein Kraut gegen den späteren Sieger von der MAN gewachsen.

    Bei der Siegerehrung hieß es somit Platz 2 im RobotGame für die MCG@SAPs und Platz 3 im RobotDesign für die MCGSAPBots.

    In der Gesamtwertung über alle Kategorien hinweg war dann die Überraschung perfekt. Das Team der MCG@SAPs mit Vera, Paula, Vivienne, Edgar, Felix, Lenz, Fabian, Erik, Maximilian (alle Klassenstufe 7), Friedrich, Simon (beide Klasse 6) und Tayir (Klasse 9) errang den 3. Platz. Die MCGSAPBots kamen auf Platz 7 ein.

    Die Teams hatten viel Spaß und nehmen das nun neue Wissen ins nächste Jahr mit.

    Die MCG@SAP und MCGSAPBots

     

  • Am Dienstag, 6. Februar, findet am MCG der Safer Internet Day 2018 statt. Hier gibt es nähere  Informationen zum Ablauf.

    Wegen Krankheit des Referenten entfallen leider der für 8 Uhr geplante Vortrag „Medien und Mediensucht“ und der „Informationsabend für Eltern“.

    Für die Jahrgangsstufen 11 und 12 findet in den Stunden 1 bis 4 Unterricht nach Sonderplan statt.

  • Am Montag, 29. Januar, traf sich der Schülerrat zu einer Sitzung. Was alles besprochen und beschlossen wurde, steht im  Protokoll.